Verständliches Design mit Herzblut


„Nicht Weniger Als Das“

…ist der Titel der Abschlussaustellung der Bachelor- und Diplomabsolventen des Fachbereichs Design der Fachhochschule Münster. Hier einige Impressionen der anregenden Ausstellung:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Manifest:

„Nicht weniger als das. Genau auf den Punkt.

Die Suche nach dem perfekten Ergebnis eint alle Absolventen. Der Weg dahin ist nicht einfach und durchzogen von Umwegen und Rückschlägen, doch am Ende steht ihre Arbeit als ein Teil ihrer Selbst.

Wieviel ist nötig? Was ist zuviel? Wo liegt der Punkt, an dem Reduktion und der Wille zum Bombastischen sich im Einklang befinden? Perfektion ist unrealistisch, der Makel wird zum Charakteristikum.

Dieser Kraftakt soll nicht unter Wert verkauft werden. Wir stellen Person und Arbeit in einer Art und Weise in den Fokus, der uns als mindestens angemessen erscheint. Denn auch wir wollen nicht weniger als all das zeigen, was diese Arbeit ausmacht – den Blick nicht nur auf das Ergebnis werfen, sondern den Aufwand, das Herzblut, das hinter jeder gestalterischen Entscheidung liegt, dem Betrachter zugänglich machen.

Design ist eben kein Plakat, kein Stuhl oder ein Foto – es ist der Prozess einer konstruktiven und kreativen Problemlösung, subjektiv und zutiefst emotional.

Design ist nicht weniger als das!“

____________________________________________________

Die Ausstellung war in ihrem Inhalt sehr vielfältig:

  • 75 % Kreativität
  • 15 % Echte Knaller
  • 10 % Alte Hasen
  •   8 % Ähm, Kunst ?
  •   3 % Selbstdarstellung

Tja, die Absolventen haben tatsächlich über 111% gegeben !

In der Tat sah man viel Herzblut & vielschichtiges Design. Die Studenten waren offen für Fragen und haben bereitwillig ihr Werke erklärt. Aber auch ganz still konnte man in den verschiedenen Räumen interessante Details entdecken. Einige Konzepte/Ideen haben aussichtsreiche Chancen, tatsächlich verwirklicht zu werden. Den Studenten ist es zu wünschen ! Mein ganz persönlicher Favorit, um nur ein Beispiel zu nennen, ist der Regenschirm-Ständer „Regengrün“ von Philipp Schmidt:

Der nasse Schirm sorgt für einen Selbstbewässerungseffekt des Mooses, das Moos wiederum sorgt für ein nachhaltig ökologisches, frisches Raumklima. Ohne Bedenken sind längere Trockenzeiten möglich, da das Moos eine sehr genügsame Pflanze ist. Die Ausstellung war insgesamt in ihrer Fülle sehr spannungsreich. Alle meine „Lieblinge“ zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Aber in der obigen Slideshow sind die meisten vertreten, wenn auch in der Gänze nicht vollständig. Zukünftige Ausstellungen auf dem Leonardo Campus werden auf jeden Fall in meinem Terminkalender vermerkt, mit Ausrufezeichen ! 

Ich wünsche an dieser Stelle allen Studenten fürs Hirn Befriedigung im Berufsleben und persönliches Glück fürs Herz – und weiterhin den „Willen zum Bombastischen“ !

Euer The Offline Day Team

Werbung

Über The Offline Day - October 20

Die Welt ist OFFLINE am 20.10.2011 Diese Idee möchten Wir wieder mit Eurer tollen Unterstützung wahr werden lassen. Unser Logo steht für Offline World Weshalb Offline ? Weil Wir uns frei machen sollen von dem künstlichen Internetzwang - Zeigt Euren freien Willen Zeigt der virtuellen Welt, daß IHR bestimmt, wann IHR ins Netz gehen wollt Zeigt IHR der virtuellen Welt, daß sie von EUCH abhängig ist – und nicht umgekehrt ! Und dann ? Dann genießt die reale Welt - mit realen Freunden mit realen Erlebnissen mit realem Glück Sei frei Sei Teil dieser Idee Enjoy the World Enjoy The Offline Day 20.10.2011
Dieser Beitrag wurde unter Aktionen, Artikel, Kunst, Links die wir mögen..., Neue-New-Nuevo Features abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Verständliches Design mit Herzblut

  1. Marius schreibt:

    Lieber Wilsson,

    danke für deine tolle Schau von der Ausstellung!
    Hätte mal mit kommen sollen!
    Wie das dann so ist: meine Birne war so voll, dass ich die Arbeit am Schreibtisch
    verschieben musste…habe mich frei geradelt- war aber auch nicht schlecht.
    Dafür kann ich die wunderbaren Arbeiten hier bestaunen.
    Nochmals danke dafür!
    Grüße.
    Marius

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s