Achtung Kunst !

Berlin

Kleist – Krise Und Experiment

Ephraim Palais: Poststraße 16, 10178 Berlin
 

Die Ausstellung zum Kleist-Jahr 2011:
Die Ausstellung Kleist: Krise und Experiment versucht Leben und Werk und Persönlichkeit des Literaten an zwei Standorten (Berlin & Frankfurt/Oder) zwar unterschiedlich aufzubereiten und zu erzählen, aber gleichzeitig das gemeinsame Dach des Projekts zu betonen. Besucher der jeweiligen Teilausstellung erhalten über den Katalog und die Projektwerbung grundsätzlich die Information, dass es einen weiteren Ausstellungsteil gibt, aus dem sich das Ganze erst fügt.

Bonn

Thomas Rentmeister

Kunstmuseum Bonn: Friedrich-Ebert-Allee 2, 53113Bonn
 

Objekte, Installationen

Frankfurt/Oder

Kleist – Krise Und Experiment

Kleist-Museum: Faberstraße 7, 15230 Frankfurt (Oder)
 

Die Ausstellung zum Kleist-Jahr 2011:
Die Ausstellung Kleist: Krise und Experiment versucht Leben und Werk und Persönlichkeit des Literaten an zwei Standorten (Berlin & Frankfurt/Oder) zwar unterschiedlich aufzubereiten und zu erzählen, aber gleichzeitig das gemeinsame Dach des Projekts zu betonen. Besucher der jeweiligen Teilausstellung erhalten über den Katalog und die Projektwerbung grundsätzlich die Information, dass es einen weiteren Ausstellungsteil gibt, aus dem sich das Ganze erst fügt.

Dalí Ausstellung

Am Potsdamer Platz Eingang: Leipziger Platz 7
 

Die museale Dauerausstellung mit über 400 Exponaten in Berlins pulsierender Mitte


Wolfgang Tillmans

Galerie Daniel Buchholz: Fasanenstr. 30
 

Wolfgang Tillmans zeigt eine Installation seiner neuesten Arbeiten. Nachdem Tillmans‘ letzte Ausstellungen von abstrakten Bildern und die objekthaften Aspekte der Photographie thematisierenden Arbeiten geprägt waren, ist der Blick jetzt wieder mehr auf ein „Außen“ gerichtet.

Hamburg

Rahmenlos 360°

Knust: Neuer Kamp 30

Michael Kellenbenz, Martina Drignat und Juliane Duda sind Musikfotografen, sie zeigen einen spannenden Mix aus Konzertfotografie und Porträts internationaler Künstler.

Paul Graham: Fotografien 1981-2006

Haus der Photographie (Deichtorhallen): Deichtorstr. 1

Die hässliche Wahrheit in schönem Licht: Sozialdokumentarische Werke des britischen Fotografen Paul Graham. Seine Fotografien wirken wie ein Relikt aus einer früheren Zeit. Dabei verweigert sich der britische Fotograf bis heute der Darstellung seiner Bilder in Schwarzweiß oder der Nachbearbeitung. Das Ergebnis ist nicht nur eine kunstvolle Bildkomposition, sondern auch eine Anregung zum gesellschaftskritischen Diskurs.

Picture Slam

Galerie Popartpirat: Springeltwiete 2,

Arbeiten von Till Julian Huss, Anna Fiegen und Michael Peltzer.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s